Neue Freizeitangebote im Naherholungsgebiet beschlossen

Zwei Ufer, ein Ziel: Freizeitgestaltung für alle Generationen

In der gestrigen Dezember-Sitzung des Gemeinderats wurden wichtige Entscheidungen für die Weiterentwicklung der Freizeitanlagen entlang der Pielach getroffen. Nach der erfolgreichen Umsetzung der Volleyballanlage im nordwestlichen Bereich und des Flusshauses im zentralen Abschnitt rückt im Frühjahr 2025 der Bereich zwischen den beiden Brücken in den Mittelpunkt. Neben dem Erhalt der bestehenden Bademöglichkeiten entstehen dort zwei neue Attraktionen: ein Motorik & Spiel Park sowie ein Bike & Bewegungs Areal, die das Freizeitangebot maßgeblich erweitern werden.

Der Motorik & Spiel Park wird den bisherigen Spielplatz grundlegend erneuern und in eine moderne, naturnahe Spiellandschaft verwandeln. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Verwendung von Naturmaterialien, der Einbindung der Geländestruktur und der Integration von Bildungselementen. Der bestehende Hang wird in das Konzept einbezogen und für verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten genutzt. Ein neuer Aufenthaltsbereich auf dem alten Bahndamm schafft eine bessere Übersicht über das Gelände, während im flachen Bereich neuartige Spielgeräte wie ein Kletter-Baumstamm-Mikado für Abwechslung sorgen. Um unserem Anspruch an einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gerecht zu werden, sollen bestehende, noch funktionstüchtige Gerätschaften weiter genutzt werden.

Auf der gegenüberliegenden Uferseite entsteht das Bike & Bewegungs Areal, das besonders Jugendliche ansprechen soll. Herzstück ist die Pumptrack, ein asphaltierter Rundkurs mit Wellen und Steilkurven, der durch Körperbewegungen (pumpen) statt Pedalieren befahren werden kann. Diese Anlage ist nicht nur für Fahrräder geeignet, sondern auch für Skateboards, Scooter, Rollerskates und weitere Fortbewegungsmittel. Ergänzt wird die Pumptrack durch eine kleinere Kinder-Pumptrack, die sich durch sanftere Elemente auszeichnet und sogar mit Bobbycars genutzt werden kann. Beide Pumptracks sind als Inklusions-Freizeitanlagen konzipiert, die auch Personen im Rollstuhl ermöglichen, die Strecken zu nutzen. Ergänzend dazu wird ein Bike-Naturtrail mit spannenden Hindernissen entlang des Pielachufers errichtet, der ausschließlich aus natürlichen Materialien gestaltet wird.
Die neuen Anlagen sollen bis zur Sommersaison 2025 fertiggestellt sein. Damit setzten einen weiteren Schritt in der Schaffung eines modernen, naturnahen Freizeitangebots, das den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird und die Pielach als Naherholungsgebiet weiter aufwertet.