Abgeordneter zum Landtag Florian Krumböck beschrieb die Entschlossenheit und Hartnäckigkeit unseres Bürgermeisters Rudi Schütz, welcher trotz allen Schwierigkeiten die Umsetzung des Projektes vehement vorangetrieben hat. Aufgrund dieser Bemühungen ist es gelungen, das Gebäude, wie schon angekündigt, eigenständig als Gemeinde zu errichten. So können wir unabhängig vom Gesamtheitlich geplanten Projekt unsere Bedürfnisse in Prinzersdorf abdecken.
Architekt Maximilian Luger erklärte das Konzept und konnte seine eigene Überzeugung zum multifunktionalen Gesundheitshaus zum Ausdruck bringen. Zusätzlich zu Ordinationseinheiten- und Therapieräumen bietet das geplante Haus barrierefreie Kleinwohnungen in den oberen Geschossen, welche mit einem Lift erreicht werden können. Hier handelt es sich um geförderte Mietwohnungen für welche, je nach Einkommenslage, auch Mietzuschuss beantragt werden kann.
Natürlich freut es uns außerordentlich, dass mittlerweile ein aus der Region stammender, junger Arzt sein großes Interesse bekundet hat, sich hier anzusiedeln. Er wird bereits in die Planungs- und Bauphase eingebunden. So soll gewährleistet sein, dass in Zukunft individuelle Möglichkeiten für die Nutzer geboten werden. In Abhängigkeit der Witterung ist für Mitte Jänner geplant mit dem Bau zu beginnen und die Arbeiten mit Ende 2025 fertigzustellen.
Am 09.01.2025 um 18:00 Uhr im Rathaus Prinzersdorf stellt sich der Architekt Maximilian Luger zusammen mit dem Bgm. Rudi Schütz den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.