Baustart von Arztpraxis, Gesundheits- und Wohnhaus
Seit dem 20. Januar läuft der Bau des Gesundheits- und Wohnhauses mit Arztpraxis auf Hochtouren. Ein bedeutender Tag für die medizinische Versorgung in Prinzersdorf, der weit in die Zukunft reichen wird.
Die lange Planungs- und Projektierungsphase hat verständlicherweise viele Fragen aufgeworfen – doch dies war vor allem den äußeren Umständen geschuldet, die den Bau zusätzlicher Objekte für den Wohnbauträger unattraktiv machte. Unser Bürgermeister musste daher neue Lösungsansätze finden und setzte sich dafür ein, dass die Gemeinde das Projekt selbst umsetzt und als Bauträger auftritt. Zudem konnte er erreichen, dass Prinzersdorf als einer der ersten Gemeinden Fördermittel aus der Bundesmilliarde erhält. Insgesamt werden uns rund 800.000 Euro an Fördergeldern für den Bau des Gesundheits- und Wohnhauses zur Verfügung gestellt.
Der späte Beginn des Projekts bringt auch mit sich, dass ein junger Arzt das Vorhaben unterstützt. Dies gewährleistet nicht nur eine exzellente Zukunftsperspektive für die medizinische Versorgung, sondern bietet ihm auch die Möglichkeit, seine Expertise in die Detailplanung und Ausgestaltung der Arztpraxis einzubringen.
In den oberen Stockwerken des Gesundheits- und Wohnhauses wird vor allem älteren Menschen die Möglichkeit geboten, barrierefrei und unabhängig zu wohnen – direkt in der Nähe der medizinischen Versorgung. Und das mitten im Zentrum von Prinzersdorf.
Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Prinzersdorf noch besser zu machen und die bereits ausgezeichnete Infrastruktur weiter zu verbessern. Ein täglicher Antrieb für uns und unseren Bürgermeister Rudi Schütz.
Weitere Artikel

Der neue Gemeinderat
Am Montag, den 17. Februar, trat der neu gewählte Gemeinderat nach den Gemeinderatswahlen 2025…

Ergebnis Gemeinderatswahl 2025
Die Gemeinderatswahl 2025 ist entschieden: Wir freuen uns, dass Bürgermeister Rudi Schütz und sein…

Spatenstich Arztpraxis, Gesundheits- und Wohnhaus
Nach langer Projektierung gelang es am 02.12.2024 nun endlich den Spatenstich für unser Gesundheits-…

Neue Freizeitangebote im Naherholungsgebiet beschlossen
Zwei Ufer, ein Ziel: Freizeitgestaltung für alle Generationen