Die Mitglieder der WIR Prinzersdorfer Fraktion blicken motiviert auf die kommenden fünf Jahre und werden sich engagiert für die Gemeinde einsetzen. In der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten festgelegt:
Rudi Schütz: Bürgermeister, Obmann Mittelschulverband, Fremdenverkehrsverband, GVU
Andrea Strobl: Vizebürgermeisterin, Vorsitzende Finanzausschuss, Gesunde Gemeinde, Musikschulverband
Jakob Hoffmann: Vorsitzender Umwelt- und Energieausschuss, Wohnungs-, Friedhofs- und Raumordnungsausschuss, Umweltgemeinderat, Energiegemeinderat
Franz Schütz: Vorsitzender Bau- und Infrastrukturausschuss, Hochwasserschutz Prinzersdorf-Markersdorf
Gabriele Bamberger: Vorsitzende Familien-, Jugend-, Bildungs- und Freizeitausschuss, Volksschulverband, Familiengemeinderätin
Peter Kreimel: Bau- und Infrastrukturausschuss, Zivilschutz-, Sicherheits- und Sportausschuss, Prüfungsausschuss, Hochwasserschutz Prinzersdorf-Markersdorf, Pielachwasserverband, Abwasserverband Mittleres Pielachtal
Alexander Sterkl: Umwelt- und Energieausschuss, Familien-, Jugend-, Bildungs- und Freizeitausschuss, Bildungsgemeinderat, Europagemeinderat
Dominic Walter: Umwelt- und Energieausschuss, Bau- und Infrastrukturausschuss
Rafael Plank: Wohnungs-, Friedhofs- und Raumordnungsausschuss, Zivilschutz-, Sicherheits- und Sportausschuss, Prüfungsausschuss, Hochwasserschutz Prinzersdorf-Markersdorf
Markus Bleyer: Finanzausschuss, Wohnungs-, Friedhofs- und Raumordnungsausschuss, Volksschulverband, Standesamt- und Staatsbürgerschaftsverband, Fremdenverkehrsverband
Daniel Strobl: Zivilschutz-, Sicherheits- und Sportausschuss, Familien-, Jugend-, Bildungs- und Freizeitausschuss, Jugendgemeinderat, Volksschulverband
Mit dieser klaren Aufgabenverteilung werden WIR Prinzersdorfer in den nächsten fünf Jahren aktiv an der Weiterentwicklung der Gemeinde mitwirken.