20 Jahre Zicki-Zacki-Weg - Die jährliche Kultivierung

Vor 20 Jahren hat die ÖVP Prinzersdorf den damals mit Sträucher und Bäumen überwucherten Weg wieder hergestellt. Seit diesem Zeitpunkt pflegt die ÖVP Prinzersdorf unter der Leitung von GR Anton Sieder den Weg.

Der Weg zwischen den beiden Wasserhäuschen an der Weinbergstraße und Sonnleiten entstand ca. in den 1960er Jahre, aufgrund einer Initiative des Verschönerungsvereins unter Herrn Helmut Bauer. In der Prinzersdorfer Topothek können die Fotos der Anfänge dieses Weges betrachtet werden.
Nach über 30 Jahren überwucherten die Sträucher und Bäume diesen Weg, sodass dieser nicht mehr passierbar war.  Am 28. April 2001 stellten die Gemeinderäte Hubert Brosenbauer, Franz Kreimel, Josef Stern, Anton Sieder, Horst Schiefermüller, Andrea Strobl, Franz Schütz und Josef Müllner den Weg wieder her. Die Fotodokumentation vom Jahr 2001 könnt ihr im Fotoarchiv der Marktgemeinde Prinzersdorf nachsehen.

Auch 20 Jahre nach der Reaktivierung wurde die Iniative von GR Anton Sieder ergriffen und somit wurde am 21. Mai 2021 die Befestigung des Zicki-Zacki-Wegs komplett erneuert. Das Holz war in die Jahre gekommen und wurde ausgewechselt. Wie das Gruppenfoto zeigt, wurde nach dem Motto: „Viele Hände machen ein rasches Ende“ das Projekt rasch umgesetzt. 

„Wir praktizieren somit aktive, nachhaltige Landschaftspflege und gesellschaftliches Vereinsleben in einem“, freut sich Organisator Anton Sieder. Für das leibliche Wohl sorgte Vizebürgermeisterin Andrea Strobl.

Zur Fotogalerie