Am 11. November 2024 wurde in Prinzersdorf am Hauptplatz der Beginn der Faschingssaison mit heißem Punsch, Tee und köstlichen Krapfen gefeiert. Die gelungene Mischung aus Tradition und Unterhaltung macht die Faschingseröffnung zu einem festen Bestandteil unseres Jahreskalenders und trägt maßgeblich zur Förderung des sozialen Zusammenhalts in unserer Gemeinde bei – ganz nach dem Motto: "durchs reden kumman d`Leit zam"
In Österreich wird der Fasching traditionell am 11.11. eröffnet, da dieser Tag den „Elften im Elften“ markiert, den Beginn der närrischen Zeit. Historisch gesehen liegt der Ursprung in der mittelalterlichen Tradition, den Fasching als eine Zeit der Ausgelassenheit und des Umbruchs vor der Fastenzeit zu feiern. Der 11. November ist der Tag des Festes des Heiligen Martin, der auch als Übergangstag von der Erntezeit zur Wintersaison galt. In vielen Regionen wurde dieser Tag genutzt, um mit Tanz, Musik und anderen Festlichkeiten die kommende Fastenzeit zu vertreiben. Die Eröffnung des Faschings an diesem Datum symbolisiert den Start einer Zeit voller Humor, Masken und traditioneller Feierlichkeiten, die die Gemeinschaft zusammenbringt.